split-banner image

Hinweise zur Kapselentsorgung

Entsorgungsinformationen

Unsere Kapseln sind gemäß DIN EN 13432 industriell kompostierbar zertifiziert und tragen das TÜV-Zertifizierungszeichen.


Sie bestehen zu etwa 80 % aus Kaffeeschalen – einem natürlichen Nebenprodukt des Röstprozesses – und zu rund 20 % aus PLA, einem pflanzenbasierten Biopolymer, das aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr gewonnen wird.

Diese einzigartige Kombination verleiht einem Abfallprodukt neues Leben und sorgt dafür, dass sich die Kapseln unter den richtigen Bedingungen effizient zersetzen.

So entsorgen Sie unsere Kapseln richtig

Für beste Ergebnisse:

Geben Sie gebrauchte Kapseln in die Biotonne, sofern keine gesonderte Sammlung für industrielle Kompostierung angeboten wird. In professionellen Kompostieranlagen zersetzen sie sich dort innerhalb von 12 Wochen vollständig.

Hauskompostierung wird nicht empfohlen, da die Bedingungen meist zu unbeständig für einen effektiven Abbau sind.

Wichtiger Hinweis zu lokalen Entsorgungsrichtlinien

In vielen Ländern werden kompostierbare Kunststoffe wie PLA noch nicht im regulären Bioabfall akzeptiert. In diesen Fällen müssen die Kapseln separat gesammelt und einer industriellen Kompostieranlage zugeführt werden.

Selbst wenn sie im Restmüll landen – ob verbrannt, deponiert oder recycelt – verursachen unsere Kapseln eine deutlich geringere Umweltbelastung als herkömmliche Aluminium- oder Kunststoffkapseln.

Bitte prüfen Sie Ihre lokalen Entsorgungsrichtlinien, um sicherzustellen, wie kompostierbare Materialien in Ihrer Region gehandhabt werden.

Beispiele zur Entsorgung (Stand: Juni 2025)

  • Schweden: Begrenzte Infrastruktur; PLA-Kapseln selten im Bioabfall zugelassen.
  • Deutschland: Fortgeschrittenes System, aber nur ca. 58 % der Anlagen akzeptieren PLA.
  • Italien: Gut ausgebaut; PLA-Kapseln werden weitgehend angenommen.
  • Frankreich: Unterschiedlich je nach Region und Kommune.
  • Dänemark: Kompostierungssysteme fokussieren strikt auf Lebensmittelabfälle; PLA wird nicht akzeptiert.
  • Spanien: Infrastruktur im Ausbau; PLA-Kapseln zunehmend erlaubt.

    Regionale Unterschiede möglich – Angaben ohne Gewähr.